
Erst ein schwerer Sturm im Jahr 1925 rückte den Haidel (1167 m) als Aussichtsberg in den Blick der Einheimischen. Der Wind hatte den bis dahin komplett bewaldeten Gipfel kahl gefegt […]
Erst ein schwerer Sturm im Jahr 1925 rückte den Haidel (1167 m) als Aussichtsberg in den Blick der Einheimischen. Der Wind hatte den bis dahin komplett bewaldeten Gipfel kahl gefegt […]
Die schier unendlichen Weiten und Hügel zwischen der Nationalpark- Region und Passau heißen Dreiburgenland. Und seine Geschichte bzw. die namensgebenden Bauwerke gehen weit ins Mittelalter zurück: Die Saldenburg wird im […]
Winter-Wandern in Neukirchen beim Heiligen Blut Wo ist eigentlich Heiligen Blut? Wie oft die örtliche Tourist-Info diese Frage wohl schon beantworten musste … Neukirchen verdankt seinen ungewöhnlichen Beinamen einer Legende […]
Am schönsten ist es hier in der Vorweihnachtszeit, wenn es in Bad Kötzting nach Mandeln, Lebzelten und Glühwein duftet und der Lichterglanz vom Christkindlmarkt die ganze Stadt verzaubert. Dann werden […]
Ein kleiner Tipp vorab: Starten Sie Ihren Urlaub im Lamer Winkel mit einem Ausflug auf die Hindenburgkanzel bei Lohberg, einem Aussichtsfelsen an der Scheibenstraße. Ihre Entstehung hat zwar einen simplen […]
»Eine Perle am Fluss« – dieser Regener Werbespruch mag zwar dick aufgetragen klingen, aber dran ist allemal etwas. Denn die Kreisstadt hat tatsächlich einiges zu bieten: Nehmen Sie nur den […]
Gewiss, die Gemeinden Achslach, Kollnburg und Mitterfels sind nicht in erster Linie für ein herausragendes Wintersportangebot bekannt. Sie verdanken ihre Beliebtheit bei Urlaubern wohl aber ihrer herrlichen Lage im vorderen […]
Der Bayerwald-Granit ist ein Exportschlager. Und eine Hochburg dieser Gesteinsart ist die Stadt Hauzenberg. Der idyllisch am Fuße des Staffelbergs, eine wie ein überdimensionaler Maulwurfshügel 300 Meter aus dem Boden […]